Laufgemeinschaft der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung e.V.

Text: Michael Bohm, Fotos: folgen noch, 19.3.2023

Der Kampf um die Medaillen war am letzten Tag unfassbar spannend . 5 Tage kämpften 4 Athleten um 3 Medaillen.

Steve aus Schotland, Gabor aus Ungarn, Jonny aus Schweden und Pawel aus Polen.

Der lange Zeit führende Schotte verletzte sich am Bein und war über sehr viel Stunden von der Strecke. Der Schwede Jonny, mit einer Vorleistung von 880k, hatte eine furchtbare letzte Nacht und stieg aus dem Rennen aus.

Somit waren 1 und 3 aus dem Rennen.
Chancen für die Verfolger unverhofft um Medaillen zu kämpfen.

Adrian Rewig hatte eine perfekte Rennaufteilung und sich überraschend starke Reserven für das Finale gelassen. Auf Position 8 liegend pflügte er sich durch die Rangliste auf Platz 2 mit einem perfekten letzten Tag.
Gemeinsam mit Michael Bohm lag er am Ende des letzten Tages knapp vor Team Ungarn. Der Fokus war klar den WM Titel im Team zu holen. In der Nacht konnte der Vorsprung auf über 60 km ausgebaut und bis zum Schluss verteidigt werden.

Die Nacht war mit 2 Grad die kälteste. Ein Umstand die für einige leistungslimitierend ist.
Auch die Sonne tagüber sorgt für grosse Temperaturunterschiede über den Tag.

Adrian Rewig kämpfte sich im seinem ersten phantastischen 6d Rennen bis auf Platz 2 vor mit einer Leistung von xx km Gabor verteidigte Platz 1 und Pawel Zuk wurde Dritter.

In den Altersklassen wurden WM Titel vergeben.

Michael Bohm holte den Titel in AK M55 (Gesamt 4)

Willi Klesen legte in seinem Debut auf diese Strecke auch einen starken Schlusstag hin um mit 718km den Titel in M60 zu gewinnen
Edda Bauer hatte nach einem guten ersten Tag Probleme mit dem Bein, und konnte nur unter Schmerzen laufen. Ihr Durchhaltewille bescherte ihr den WM Titel in W75.

In der Schlusszeremonie wurden den Teilnehmern die Pokale und Medaillen von Yannis Kouros und Trishul Cerns persönlich überreicht.
Zu Beginn der Zeremonie fiel Michael Bohm publikumswirkam vor der Bühne in Ohmacht durch Unterzuckerung. Der Doktor bekam ihm pünktlich zur Siegerehrung des Teamwettbewerbs wieder auf die Beine. Ein sehr emotionaler Moment von Yannis Kouros den Lorbeerkranz aufgesetzt zu bekommen.
Team Deutschland holt sich den ersten WM Titel der GOMU im 6d vor Team Ungarn und Italien.

Es war eine gelungene erste 6d WM der GOMU.

Wer vorbereitet war auf die rudimentäre Essensversorung und dem personalfreien VP kommt in Policoro zurecht. Für unsupportete Starter ist es zu empfehlen sich ausreichend Essen für 6 Tage vorzubereiten.

Die Bungalows sind sehr gut ausgestattet.

Bitte beachten Sie, dass unsere Webseite Cookies zur Verbesserung und Gewährleistung der Funktionalität verwendet. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung und Nutzungshinweise, bevor Sie unsere Seite nutzen. Indem Sie auf unserer Seite weitersurfen oder auf den Einverstanden-Button klicken, bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung und Nutzungshinweise gelesen haben und damit einverstanden sind.